Der Landeselternausschuss hat in seiner Sitzung am 21.3.2014 beschlossen:

Übertragung des Vertretungsmandats des LEA im Fachbeirat - Inklusive Schule der Senatsbildungsverwaltung
an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft


In Abänderung des Antrages A05/2014 (eingereicht zur LEA-Sitzung Februar 2014), zur Aufhebung des gefassten Beschlusses vom 22.11.2013, "Übertragung des Vertretungsmandates des LEA im Fachbeirat Inklusion", möge der LEA beschließen, dass dieser Beschluss dahin gehend geändert wird, dass die Vertretung des Landeselternausschusses im Fachbeirat Inklusion der Senatsbildungsverwaltung durch den oder die Vorsitzende(n) des LEA sowie zusätzlich und gleichzeitig von bis zu zwei Personen aus der LEA AG Inklusion wahrgenommen wird. Diese zwei Personen sollen von der AG jeweils bestimmt, in der Regel durch den LEA bestätigt, und entsandt werden.


Begründung:

Zu den unterschiedlichen Themenfeldern, die der Fachbeirat Inklusion auf seinen zukünftigen Sitzungen behandeln wird, sollte der LEA die Möglichkeit haben, flexibel die mit dem jeweiligen Thema am besten vertrauten Personen aus der AG Inklusion zur Vertretung in den Beirat zu entsenden. Damit wird sichergestellt, dass zu allen Themenfeldern die größtmögliche Kompetenz seitens des LEA im Fachbeirat Inklusion repräsentiert und in die Arbeit um das gemeinsame Ziel der Inklusion eingebracht wird.

Thomas Scheel, BEA Mitte
Günter Peiritsch, BEA Charlottenburg-Wilmersdorf
Doreen Kröber, BEA Lichtenberg
Nicole Atmaca, BEA Tempelhof-Schöneberg
Frank Heldt, AG Inklusion