Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • Mehr AGs
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst: AG Digitalisierung
    • Aufgelöst: AG Grundschulen
    • Aufgelöst: AG ISS
    • Aufgelöst: AG Gymnasien
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2025)
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angaben erforderlich
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eintragen.

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

Marode Schulen : Ausgeturnt

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2013

 

10.01.2013
 
Der Sanierungsstau an Berlins Schulen geht inzwischen auf Kosten des Unterrichts. In Mahlsdorf und Steglitz wehren sich jetzt Eltern. Sie wollen die Zustände nicht länger hinnehmen.

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/marode-schulen-ausgeturnt-/7608268.html#kommentare

Wunschschule: Aufnahmetests setzen Berlins Grundschüler unter Druck

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

 


Berlins Oberschulen sind voll. Bei Aufnahme in eine weiterführende Schule entscheiden neben Zensuren zunehmend auch Tests.

 

Weiterlesen: http://mobil.morgenpost.de/berlin/article112633334/Aufnahmetests-setzen-Berlins-Grundschueler-unter-Druck.html

Lehrerbesoldung : Senat will angestellten Lehrern weiter Sonderzulage zahlen

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

 

Berlins Lehrer planen am 16. und 17. Januar einen Warnstreik, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Aber in einem Punkt hat ihnen der Senat den Wind aus den Segeln genommen.


Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/lehrerbesoldung-senat-will-angestellten-lehrern-weiter-sonderzulage-zahlen/7603136.html

Dossier: Missbrauch in der katholischen Kirche. Eklatantes Systemversagen // Eklat um Forschungsauftrag zum Missbrauch // Desaster für katholische Kirche

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

 

10.01.2013

Presseschau zum Stopp der Missbrauchsstudie: Desaster für katholische Kirche

 

Im Streit um die Missbrauchsstudie bricht nicht nur der Präsident des Kinderschutzbundes den Stab über die katholische Kirche. Fast alle Kommentatoren halten den Eklat der Kirche mit Pfeiffer für ein fatales Signal. Eine Presseschau.

 

Weiterlesen: http://www.fr-online.de/missbrauch/presseschau-zum-stopp-der-missbrauchsstudie-desaster-fuer-katholische-kirche,1477336,21427096.html

 

 

 

09.01.2013
Sexuelle Gewalt. Kirche bremst Missbrauchsaufklärung

 

Die Aufklärung der Fälle sexuellen Missbrauchs in Kirchen droht „an Zensur- und Kontrollwünschen“ zu scheitern. Nicht nur der beauftragte Kriminologe ist stinksauer.

 

Weiterlesen: http://www.taz.de/Sexuelle-Gewalt/!108675/

 

 

 

Kirche stoppt Aufklärung des Missbrauchsskandals

Akten aller Diözesen sollten untersucht, Missbrauchsopfer und Täter befragt werden, es sollte die weltweit umfassendste Untersuchung zum Thema werden - doch nun ist sie gescheitert: Katholische Bischöfe beenden das Projekt, das sexuelle Übergriffe von Priestern untersuchen sollte. Forschungsdirektor Pfeiffer wirft der Kirche nun unangemessene Zensur- und Kontrollwünsche vor.

 

Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/panorama/querelen-um-forschungsprojekt-kirche-stoppt-aufklaerung-des-missbrauchsskandals-1.1568320

 

 

 

Missbrauchs-Studie steht vor dem Scheitern

 

Erst beauftragt die katholische Kirche Wissenschaftler mit der Untersuchung des Missbrauchs-Skandals, dann gibt es Streit über die Veröffentlichung von Ergebnissen. Nun droht der Studie das Aus.

 

Weiterlesen: http://www.fr-online.de/missbrauch/katholische-kirche-missbrauchs-studie-steht-vor-dem-scheitern,1477336,21416724.html

 

 

 

10.01.2013
Missbrauch in der katholischen Kirche. Eklatantes Systemversagen

 

Die katholische Kirche fürchtet wieder einmal sehr wohl die Wahrheit – und gibt im Zweifel dem Selbstschutz den Vorrang vor Selbstkritik und Transparenz.

 

Weiterlesen: http://www.fr-online.de/meinung/leitartikel-zu-missbrauch-in-der-katholischen-kirche-eklatantes-systemversagen-,1472602,21423052.html

 

 

 

10.01.2013
Katholische Kirche: Eklat um Forschungsauftrag zum Missbrauch

 

HANNOVER. Wie ehrlich ist die Katholische Kirche darum bemüht, den sexuellen Missbrauch durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige aufzuklären? Die Deutsche Bischofskonferenz hat dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen jetzt einen entsprechenden Forschungsauftrag entzogen. Dessen Leiter Professor Dr. Christian Pfeiffer spricht von „Zensur- und Kontrollwünschen der Kirche“.

 

Weiterlesen: http://www.news4teachers.de/2013/01/katholische-kirche-eklat-um-forschungsauftrag-zum-missbrauch/

 

 

 

Missbrauchsskandal: Wissenschaftliche Aufarbeitung droht zu scheitern


08.01.2013 


Der Kriminologe Pfeiffer war von der Deutschen Bischofskonferenz mit der Untersuchung des Missbrauchsskandals beauftragt worden. Nun erheben beide Seiten schwere Vorwürfe gegeneinander, die Studie könnte scheitern - damit steht die Aufarbeitung des Skandals auf der Kippe.

 

Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/missbrauchsskandal-wissenschaftliche-aufarbeitung-droht-zu-scheitern-12018750.html

 

 

 

Missbrauchsaufklärung : Pfeiffer hält an Vorwurf der versuchten Zensur durch Bischöfe fest

 

Update „Die katholische Kirche wollte offenbar ein Gutachten ganz nach ihrem Geschmack“, sagte der Forscher Pfeiffer. Der Kündigung der Zusammenarbeit fehle die Begründung:

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/missbrauchsaufklaerung-pfeiffer-haelt-an-vorwurf-der-versuchten-zensur-durch-bischoefe-fest/7609750.html

 

 

 

Wegen Zensurvorwürfen
Katholische Kirche geht juristisch gegen Pfeiffer vor

 

10.01.2013 ·  Nach der Aufkündigung einer Missbrauchsstudie geht die katholische Kirche mit einer Unterlassungserklärung gegen Zensurvorwürfe des Kriminologen Christian Pfeiffer vor. Kinderschutzbund und Politiker hegen dagegen Zweifel am Aufklärungswillen der Bischöfe.

 
Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wegen-zensurvorwuerfen-katholische-kirche-geht-juristisch-gegen-pfeiffer-vor-12020212.html

 

 

 

22.01.2013
Kriminologe Pfeiffer über Missbrauchsstudie: "Ich habe den Kooperationspartner Kirche unterschätzt"


Die Missbrauchsstudie der katholischen Kirche mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen ist gescheitert - aber wer trägt die Schuld? KFN-Chef Pfeiffer wehrt sich im Interview gegen Kritik an seinem Vorgehen und sagt: "Es ist der größte Frust meines gesamten Wissenschaftlerlebens."

 

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/christian-pfeiffer-spricht-im-interview-ueber-den-streit-mit-der-kirche-a-878441.html

Steigt die Schulausbildung, sinkt die Moral

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

 

08.01.2013


Das scheint zumindest das Ergebnis einer Umfrage unter südkoreanischen Schülern zu sein

 

Nach einer Umfrage unter südkoreanischen Schülern wird deren moralischer Verfall und ausgeprägter Materialismus kritisiert. Im Auftrag der Antikorruptionsorganisation Heungsadahn Transparenzbewegung wurden Anfang Dezember 6000 Schüler an Grund-, Mittel- und Oberschulen in Seoul, Incheon und der Provinz Gyeonggi befragt. Ihnen wurden 25 Aussagen vorgelegt, anhand derer sie entscheiden sollten, wie sie handeln würden

 

Weiterlesen: http://www.heise.de/tp/artikel/38/38314/1.html

 

  1. Wikipedia misstraut der Schwarmintelligenz // Falschmeldungen bei Wikipedia
  2. Islamischer Religionsunterricht in NRW: Auf zur Gesinnungsprüfung

Seite 61 von 70

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2025 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.