Berliner Schulessen – gesund und bezahlbar !?
Eine kulinarische Zwischenbilanz zur gegenwärtigen Debatte
Hier klicken: Flyer und Infos zur Veranstaltung
Mittwoch, 23. Januar 2013, 18.00 Uhr
Markthalle IX | Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin-Kreuzberg
www.markthalle9.de
Wie kann das Schulessen in Berlin endlich so verbessert werden, dass es unseren Kindern schmeckt, gesund ist – und gleichzeitig bezahlbar bleibt?
Im Rahmen der gegenwärtigen Debatte um eine Neuordnung der Mittagessensversorgung im Land Berlin lädt der Landeselternausschuss (LEA) Berlin – unterstützt durch die »Markthalle IX« und das »Projekt Umdenken. Agentur für gesellschaftlichen Wandel« – am Mittwoch, 23.1.2013, zu einer kulinarischen Zwischenbilanz nach Kreuzberg. Auf der Abendkarte, ab 18.00 Uhr, stehen sowohl ein paar schulalltagstaugliche Geschmacksproben aus der »Kantine 9« (zum Verkosten und Bewerten) als auch reichlich geistige Nahrung (zum Nachdenken und Diskutieren).
14.01.2013
Sie neigen zu schweren Wutausbrüchen und sind extrem reizbar, aber auch betrübt und depressiv: Eine psychische Störung bei Kindern ist im Psychiater-Handbuch jetzt neu definiert worden. Kritiker fürchten jedoch, dass DMDD zu einer Modediagnose werden könnte.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/kinder-streit-um-neue-stimmungsstoerung-dmdd-a-876286.html
In Berlin sind derzeit vergleichsweise wenige Schulleiterstellen unbesetzt. Mit 33 Vakanzen bei über 850 Schulleiterstellen bewegt sich die Zahl nach Ansicht der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf niedrigem Niveau.
Weiterlesen: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2013/01/14/a0136&cHash=3d849b1d95033e52b233bc942a712a48
Hunderte Stellen vakant: Schulleiter/in dringend gesucht
BERLIN. Schulleitungen werden knapp. Hunderte Schulen in Deutschland warten derzeit darauf, dass bei ihnen eine Rektoren- oder Konrektorenstelle besetzt wird – zum Teil schon seit Jahren. Dies berichtet das Portal „Der Westen“ unter Berufung auf eine Umfrage der Nachrichtenagentur dapd. Besonders gravierend sei das Problem in Nordrhein-Westfalen. Dort fehlten an nahezu jeder fünften Schule Lehrer, die Führungsaufgaben übernehmen, heißt es.
Weiterlesen: http://www.news4teachers.de/2013/01/hunderte-stellen-vakant-schulleiterin-dringend-gesucht/
Schulgebäude müssen zum Lernen einladen – wie kluge Architektur Kinder inspirieren kann.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mut-zum-fuenfeck/7620302.html
14.01.2013
Wegen Pannen am Bau wird in Lichterfelde der Unterricht komplett ausgelagert
Weiterlesen: http://www.homepage.berliner-landeselternausschuss.de/administrator/index.php?option=com_content§ionid=8