Interessante Links
Umweltbildung
Umweltbildung - Netzwerk Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/umweltbildung/de/einleitung/index.shtml
http://www.umweltbildung-berlin.de
Waldpädagogische Angebote von Berliner Forsten
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/waldschulen/
Außerschulische Lernorte, sog. "Grüne Lernorte"
Was sind "Grüne Lernorte"?
http://www.stiftung-naturschutz.de/gruene_lernorte/index.php
Zu welchen Themen gibt es außerschulische Grüne Lernorte und wo?
http://www.stiftung-naturschutz.de/gruene_lernorte/uebersicht.php
Schulhofgestaltung
"Grün macht Schule" -
Beratungsstelle für ökologische und kindgerechte Schulhofgestaltung
http://www.gruen-macht-schule.de/
Wettbewerbe
Wettbewerb: "Berliner Klimaschule"
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Berliner Schulen und an alle Altersstufen. Die Teilnahme ist allerdings beschränkt auf Klassen, Kurse, Arbeitsgemeinschaften und Gruppen mit einer Teamstärke von mindestens drei Personen. Als Wettbewerbsbeiträge zulässig sind Ideen und Arbeiten rund um das Thema Klima und Klimaschutz. Erlaubt ist alles, von der Meinungsumfrage bis zum Comic, vom Theaterstück bis zum Energiesparprojekt.
http://www.berliner-klimaschulen.de/
Wettbewerb: "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 Schule"
Der Wettbewerb ist eine Ausschreibung der europäischen Umweltbildungsstiftung Foundation for Environmental Education (FEE).
In Deutschland vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU).
Gegenwärtig beteiligen sich weltweit über 20000 Schulen in mehr als 40 Staaten;
in Deutschland waren es im Schuljahr 2010/2011 483 Schulen aus 11 Bundesländern.
Jahresthemen Schuljahr 2012/2013
1. Ernährung und Klima
2. Stadt und Gemeindeentwicklung
3. Generationen verbindendes Lernen
4. Nachhaltige Mobilität
Nähere Infos unter:
http://www.umwelterziehung.de/projekte/umweltschule/
Beispiele für im Thema Umwelt engagierte Schulen
2012 Nehring-Grundschule mit Preis ausgezeichnet
Projekt "Klimaschutz geht uns alle an! Mach mit! Energiesparen ist Klasse!"
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/presse/archiv/20120608.1025.371246.html
2012 Kraftwärmekopplungsanlage für Reinfelder- und Helen-Keller-Schule
Projekt "Mini-KWK für die Reinfelder- und Helen-Keller-Schule“.
http://www.berlin.de/imperia/md/content/rbm-skzl/europareferat/europabericht/bac_w/03_2012_f__rdermittel.pdf?start&ts=1333534361&file=03_2012_f__rdermittel.pdf
2010 Herder-Oberschule erhält "GreenBuilding"-Auszeichnung
http://www.berliner-e-agentur.de/sites/default/files/uploads/pdf/101703pressemitteilunggreenbuilding-auszeichnungfuerherder-gymnasium.pdf
2009 Eröffnung des SOLARSTROMPARKS BERLINER SCHULEN an der Friedensburg-Oberschule im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Der SOLARSTROMPARK BERLINER SCHULEN ist das größte Solarprojekt in der Hauptstadt, das mit einer Gesamtleistung von rund 1,1 Megawatt die in Berlin installierte Photovoltaikleistung auf über 11 Megawatt erhöht. Darüber hinaus erfüllen die auf Schuldächern installierten Anlagen einen pädagogischen Zweck: Äußerst anschaulich erfahren Schüler vor Ort, wie Photovoltaik funktioniert und was Nachhaltigkeit bedeutet.