27.03.2013
Schülerzahlen steigen. Berlin braucht 54 neue Grundschulen

Die Schülerzahlen steigen in Berlin in den kommenden zehn Jahren um 13 Prozent, in einzelnen Bezirken sogar um ein Drittel. Die Bildungsverwaltung erwägt Unterricht in Containern.


Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/schuelerzahlen-steigen-berlin-braucht-54-neue-grundschulen,10809148,22220072.html

 

 

 


27.03.2013

Zusätzliche Lehrer und Erzieher nötig

Die Schülerzahlen steigen in Berlin, vor allem in den östlichen Bezirken. Die Hauptstadt steht vor dem Problem, genügend Junglehrer zu finden.


Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/schuelerzahlen-in-berlin-zusaetzliche-lehrer-und-erzieher-noetig,10809148,22219480.html

 

 

 

Steigende Schülerzahlen ab 2014 in Berlin Schulgebäude werden knapp


Jahrelang wurden Schulen in Berlin geschlossen, demnächst fehlen sie wieder: Ab dem kommenden Jahr sollen die Schülerzahlen wieder steigen, wie die Bildungsverwaltung bestätigt. In einigen Vierteln werden jetzt schon Notunterkünfte geplant.


Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/steigende-schuelerzahlen-ab-2014-in-berlin-schulgebaeude-werden-knapp/7996030.html

 

 

 

Abgeordnetenhaus Berlin: Kleine Anfrage und deren Beantwortung
Titel: Prognose der Entwicklung der Schülerzahlen

Link:
http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/17/KlAnfr/ka17-11632.pdf