Dass Lärm und Abgase von viel befahrenen Straßen nicht gerade gesund sind, ist nichts Neues. Schon seit längerem weiß man beispielsweise, dass die erhöhte Schadstoffbelastung bei Asthmatikern die Symptome verstärkt und auch akute Herzinfarkte fördern kann. Eine in zehn europäischen Städten durchgeführte Studie geht jetzt aber noch weiter: Sie weist nach, dass die Abgase bei Kindern die Entstehung von chronischem Asthma fördern. Ihr Asthmarisiko steigt um 14 Prozent - und damit genauso stark wie durch das Passivrauchen. Ähnlich fiel das Ergebnis für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Älteren aus: Durch geringere Sch
adstoffbelastungen ließe sich möglicherweise sogar jeder vierte Fall vermeiden, so das Forscherteam.
Weiterlesen: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/316956.html