- Details
13.01.2012
Der Senat fordert „schulspezifische Maßnahmen“ vom Bezirk Neukölln. In dem Schreiben regt Bildungsstaatssekretär Rackles schulorganisatorische, bauliche und IT-gestützte Maßnahmen an, um die Schulen zu schützen.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/neukoelln--videoueberwachung-an-schulen-im-gespraech,10809148,11438884.html
- Details
13.01.2012
Berlin
Von wegen Altersarmut: Vor allem Kinder und Jugendliche leiden in Berlin finanzielle Not. Das hat der Regionale Sozialbericht für das Jahr 2010 des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg ergeben.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/jugendarrmut-jung--ungebildet--hartz-iv,10809148,11438696.html
- Details
Donnerstag, 12.01.2012, 18:00
Der Integrationsbericht der Bundesregierung zieht eine gemischte Bilanz. Positiv bewertet er die Entwicklung an den Schulen: Der Anteil der Schulabbrecher mit Migrationshintergrund sinkt.
Weiterlesen: http://www.focus.de/schule/schule/integrationbericht-weniger-schulabbrecher-mit-migrationshintergrund_aid_702138.html
- Details
Donnerstag, 12. Januar 2012 03:06 - Von Regina Köhler
Viele Berliner Schulen sind bereits gut mit moderner Technik ausgerüstet. Für deren Wartung fehlt ihnen aber das Personal. Ein Beispiel ist die Lessing-Schule in Wedding. Fast die Hälfte ihrer Hausarbeiten erledigen die Schüler dieses Gymnasiums bereits online. Auch wenn sie wissen wollen, wann eine Klassenarbeit fällig ist, wann sie Arbeitsblätter benötigen oder spezielle Informationen zu einem Thema, loggen sie sich in den virtuellen Lernraum ihrer Schule ein.
Weiterlesen: http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1878490/Der-Preis-des-Fortschritts.html
- Details
10.01.2012 00:00 Uhr
„IPads raus – der Unterricht beginnt“, ein Satz mit dem Klassenlehrerin Angelika Münch morgens erstmalig ihre Schüler begrüßt. Und beinahe überflüssig, denn bei allen 19 Schülern der siebten Klasse der Poelchau-Schule in Charlottenburg liegt der Tablet-Computer schon auf dem Schultisch. Es ist die erste Unterrichtsstunde für die Schüler an diesem Morgen, doch hinter ihnen liegen bereits zwei Stunden Sporttraining. Sie alle spielen entweder Hockey oder schwimmen auf hohem Leistungsniveau und sind größtenteils in der Landesauswahl, denn die Poelchau-Schule ist Eliteschule des Sports.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/mit-ipad-in-den-unterricht-poelchau-schule-startet-pilotprojekt/6048670.html