Stille Kalenderpost
Von:
Gesendet: Samstag, 4. Dezember 2010 19:24
An:
Betreff: AW: Adventskalender zur Lage der Berliner Schulen - Türchen Nr. 4: Käthe Kruse Grundschule
Liebe Frau von Treuenfels,
das Land hat und wird in dieser Legislaturperiode ca. 1 Milliarde!!!! € für den Schulbau zur Verfügung stellen.
Darum hat sich der Bildungssenator gekümmert.
Bauen müssen die Bezirke schon selbst, ich darf mich gar nicht einmischen.
Da muss es wohl möglich sein, bei aller Notwendigkeit für größere Projekte, dass alles was an kleineren Maßnahmen wirklich nötig ist , auch gemacht wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Jürgen Zöllner
Von: Daniela von Treuenfels [
Gesendet: Dienstag, 7. Dezember 2010 00:37
An: Daniela von Treuenfels
Betreff: AW: Adventskalender zur Lage der Berliner Schulen - Türchen Nr. 4: Käthe
Kruse Grundschule
Lieber Herr Zöllner,
danke für Ihre Mail, in der Sie sich für nicht zuständig erklären.
Einmischen verboten? Unsinn.
Ein verantwortungsvoller Schulsenator sorgt dafür, dass die Gebäude in einem Zustand gehalten werden, dass dort mindestens ein gefahrloser und nicht gesundheitsschädigender Unterricht gegeben werden kann.
Wenn Unterricht wegen fehlender oder unzureichender Fachräume nicht stattfindet (am häufigsten muss Sportunterricht wegen fehlender Turnhallen ausfallen), muss das Anlass sein, die zuständigen Bezirke um eine Erklärung zu bitten und sie zum Handeln aufzufordern. Sollte sich herausstellen, dass für die notwendigen Maßnahmen im Bezirkshaushalt keine ausreichenden Mittel vorhanden sind, erwarten wir eine entsprechende Unterstützung durch die Landesregierung.
Die Kälte in einem schlecht gedämmten Schulhaus kann für Kinder und Lehrer schon sehr unangenehm sein. Das ist aber nicht das schlimmste, was einem an Berliner Schulen widerfahren kann. Wir haben, extra für Sie, unseren Kalender ein wenig umgebaut. In den nächsten Tagen berichten wir über Baustellen, bzw. über Orte, die sehr dringend welche werden sollten.
Die Konjunkturgelder der Bundesregierung haben zwar dazu beigetragen, die Berliner Schulreform auf den Weg zu bringen. Das Programm 50 Plus hat auch ein wenig bewirken können. Den Sanierungsstau haben diese Mittel aber noch lange nicht aufgelöst.
Wir wünschen viel Freude beim Gewinnen der gewonnenen Erkenntnisse.
Schöne Adventsgrüße
Daniela von Treuenfels
BEA Vorstand
bea-sz.de