Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • Mehr AGs
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst: AG Digitalisierung
    • Aufgelöst: AG Grundschulen
    • Aufgelöst: AG ISS
    • Aufgelöst: AG Gymnasien
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2025)
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angaben erforderlich
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eintragen.

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Stellungnahme des Landeselternausschusses zu aktuellen Entwicklungen und Vorschlägen zum Thema Schulbau

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2016

Der Landeselternausschuss begrüßt die aktuellen Entwicklungen zum Thema Schulbau. „Wir freuen uns, dass es uns als Landeselternvertretung endlich gelungen ist, genug Anschwung zu geben. Unser Besuch bei Schulbau Hamburg im März 2015, der Blick in andere Bundesländer und unsere Auftaktveranstaltung in und mit der Konrad-Adenauer-Stiftung im März 2016 mit Vorstellung der Schulbaukonzepte aus Hamburg und München haben endlich einen kreativen Denkprozess und einen dynamischen Prozess in allen Berliner Parteien in Gang gesetzt. Wir gehen davon aus, dass die vorgelegten Konzepte nicht nur Sonntagsreden vor den bevorstehenden Wahlen darstellen, sondern ernst gemeinte Diskussionsgrundlagen sind, die schnellstes umgesetzt werden.“, sagt Norman Heise, Landeselternsprecher.

Weiterlesen …

Gemeinsame Erklärung der SenBJW mit den bezirklichen Baustadträten zur Statuserhebung des Sanierungsstaus und der Sanierungsbedarfe an Berliner Schulen

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2016

Heute wurden in einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Rückmeldungen aus den Statuserhebungen der Bezirke vorgestellt. Die Gesamthöhe liegt "unbereinigt" bei 4,9 Milliarden Euro. Für "akute" Maßnahme liegt der Betrag bei 1,2-1,5 Milliarden Euro. Die bezirklichen Baustadträte bei sich auf die nachfolgende Erklärung verständigt.

Weiterlesen …

Internetseite zum Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 - Baustelle Inklusive Schule

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2016

Unter http://inklusion-elternredenmit.de/ kann man seit Sonntag direkt ein Unterstützerformular, sowie einen Kommentar zur Resolution des "Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 - Baustelle >Inklusive Schule<" abschicken. Außerdem können die zwei Fassungen der Resolution (kurz und original) heruntergeladen und/oder verschicken werden.

Weiterlesen …

Antworten auf kleine Anfragen vom 15.05.2016 - 22.06.2016

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2016

Antworten auf kleine Anfragen vom 15.05.2016 - 22.06.2016

Weiterlesen …

Der LEA erklärt: Kostenleistungsrechnung oder warum die Bereitstellung eines Schulplatzes Defizite im bezirklichen Schulbudget verursachen

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg macht aktuell mit den bezirklichen „ISS" ein Minus im „Schulbudget" von 1,5 Millionen €. Dieses Defizit wird jedoch wieder mit einem „Gewinn“  ausgeglichen, indem die bezirklichen Gymnasien (ein Plus von 961.000 €) und Grundschulen (ein Plus von 1, 54 Millionen €) über ihre räumlichen Kapazitäten hinaus überbelegt sind (Quelle: http://www.berliner-woche.de/friedrichshain/politik/trotz-haushaltsueberschuss-gibt-es-einige-negative-ausreisser-d102542.html).

Weiterlesen …

  • Handlungsrahmen Berliner Schulbau 2026
  • Weiterführende Informationen zum Münchner Aktionsprogramm Schul- und Kitabau 2020 und Planungsphase Null
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2025 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.