Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin
Antworten auf kleine Anfragen vom 20.06.2022 bis 22.11.2022
Antworten auf kleine Anfragen vom 20.06.2022 bis 22.11.2022
Social-Media-Kampagne #SaniertunsereSchule #WillsteWiederwahl
Wie sicher bekannt, hat der Berliner Senat entschieden, viele Schulsanierungsmaßnahmen in den Berliner Bezirken in den nächsten Jahren nicht zu finanzieren und zu verschieben. Das trifft einige Bezirke weniger, andere aber sehr stark.
Diese Aktion wird gestartet im Bezirk Pankow, der von der Senatsentscheidung zur Sanierung am stärksten betroffen ist, und wird von uns als Landeselternausschuss (LEA) Berlin sowie vielen anderen Bezirkselternausschüssen unterstützt. Ausbleibende Sanierungsmaßnahmen bedrohen berlinweit tausende Schulplätze und lassen das Schulplatzdefizit zehntausende Plätze anwachsen. Viele dieser Schulplätze sind Plätze an weiterführenden Schulen.
Damit hat die Situation Folgen für die gesamte Stadt.
Bericht zur LEA-Sitzung am 26.08.2022: Personal-Zumessung und Unterrichtsversorgung in Berlin
In seiner Sitzung vom 26.08.2022 hat sich der LEA von der SenBJF zum Thema Personal-Zumessung und Unterrichtsversorgung in Berlin informieren lassen und ist dazu in den Austausch gegangen. Hier der Bericht aus dieser Sitzung.
Berichte aus übervollen Schulen, zu Platzmangel und entsprechenden Konsequenzen
Der Landeselternausschuss hatte zusammen mit den Bezirkselternausschüssen die Elternvertreter*innen und Eltern einzelner Schulen zum Ende des letzten Schuljahres aufgerufen, über ihre Erfahrungen zu berichten. Dies sind ihre Rückmeldungen.
Wir sammeln weiter. Wenn auch Sie ihre Erfahrungen in einen Bericht packen wollen, veröffentlichen wir diesen ebenfalls. Einfach eine E-Mail an
Unterstützung erbeten zu Protest gegen geplante Investitionsplanung 2022-2026
Der LEA hat sich am Freitag mit einem Beschluss zum Thema Investitionsplanung positioniert. Aus der Politik gibt es leider Signale, die uns an einer Lösung im Interesse unserer Kindern zweifeln lässt. Es ist wichtig, dass wir uns in ungewöhnlicher Form dafür einsetzen, dass die Schulbauoffensive qualitativ erhalten bleibt!
Nach aktuellem Infostand wird der Senat bereits am Dienstag, 13.09.2022 über die Investitionsplanung 2022-2026 entscheiden und damit den Rahmen der Schulbauoffensive festlegen. Darum müssen wir schnell handeln. Wir haben zwei Wege vorbereitet.