Laut Definition der Kultusministerkonferenz sind Ganztagsschulen „ Schulen, bei denen im Primar- und Sekundarbereich an mindestens drei Tagen in der Woche ein ganztägiges Angebot für die Schülerinnen und Schüler bereitgestellt wird, das täglich mindestens sieben Zeitstunden umfasst [und] an allen Tagen des Ganztagsschulbetriebs den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ein Mittagessen bereitgestellt wird“.
Der Schulalltag an allen Berliner Schulen gleicht demnach faktisch einem Ganztagsbetrieb und bei bestehender Schulpflicht hat das Land Berlin auch einer entsprechenden Versorgungsverpflichtung nachzukommen. Das Schulessen gehört zum heutigen Bildungsangebot und ist sowohl aus pädagogischer als auch aus ernährungsphysiologischer Sicht unerlässlich.
In der Broschüre “Ganztägig Lernen – Eckpunkte für eine gute Ganztagsschule“ herausgegeben von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Februar 2013, heißt es zum Thema Ernährungskonzept:
Die AG Oberschulessen setzt sich daher für folgende Themen ein und fordert:
Kontakt: Andrea Schwarz & Harald Voß, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die AG Oberschulessen tagt Donnerstag, 04. April, um 19:30 Uhr im im Restaurant Schupke, Alt-Wittenau 66/ Eichborndamm, 13437 Berlin.
Weiterlesen: Einladung AG Oberschulessen 04. April 2019 - 19:30
Die AG Oberschulessen tagt Dienstag, 19. Juni, um 17:00 Uhr im Restaurant Robbengatter, Grunewaldstrasse 55, 10825 Berlin
Weiterlesen: Einladung AG Oberschulessen 19. Juni 2018 - 17:00
Die AG Oberschulessen tagt Dienstag, 04. April 2017, um 19:30 Uhr im Restaurant Schupke, Alt-Wittenau 66/ Eichborndamm, 13437 Berlin.
Weiterlesen: Einladung AG Oberschulessen 04. April 2017 - 19:30 Uhr
Die Landeselternausschuss (LEA)-AG Oberschulessen bittet um Ihre Unterstützung. Der erste Schritt der Neuordnung des Oberschulessens ist abgeschlossen, es liegt eine Ausschreibungsunterlage vor. Doch bis an allen Schulen allen Schülern und Schülerinnen ein Mittagessen angeboten werden kann, ist es noch ein weiter Weg.
Intensiver Austausch mit zwei Schülervertretern aus dem LSA unter der Fragestellung: Was ist Schülern bei der Neugestaltung des Oberschulessens wichtig?
Weiterlesen: Bericht vom Treffen der LEA-AG Essen/Oberschulessen vom 03.11.2015