Wir haben die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie um Information gebeten, wie die Elternabende und Gremiensitzungen durchgeführt werden können. Hier die Antwort:
Die Vorsitzenden der zwölf Berliner Bezirkselternausschüsse und der Vorstand des Landeselternausschusses fordern die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Schulen und Eltern auf, das Schuljahr 2020/2021 mit größtmöglicher Sicherheit für alle Beteiligten zu starten. Die BEAs und der LEA nehmen die Sorgen der Eltern in Verbindung mit dem Regelbetrieb ernst und stellen - auch unter Kenntnisnahme der jüngsten Stellungnahmen und Empfehlungen der Wissenschaft sowie der erfolgten Schulschließungen auf Grund von Corona-Fällen an zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern - folgende Forderungen:
Mitte März hat Berlin die Schulen geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt lag die Zahl der täglichen Neuinfektionen bei 45. Ende Juli lag sie bei 82 und Berlin kehrt nun zum sogenannten Regelbetrieb zurück. Mittlerweile wissen wir, was uns schützt: Abstand und Mund-Nasenschutz. Beides wird es im Regelbetrieb der Schulen während der Zeiten, in denen die Schüler*innen am längsten zusammensitzen, also im Unterricht, nicht geben. Ist das ein vertretbares Risiko? Eltern sind sich uneins in dieser Frage. Dass Eltern seit der Corona-Krise zu Entscheidungen des Senates und der Senatsbildungsverwaltung häufig unterschiedlicher Meinung sind, liegt sicherlich auch in der Verunsicherung zu Studien, die zu teils gegensätzlichen Ergebnissen kommen, aber auch an Informationen zu den unterschiedlichen Spätfolgen einer überstandenen Erkrankung. Auch Schüler*innen haben wie Lehrkräfte ein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit. Noch wissen wir nicht, ob es unter den derzeitigen Bedingungen gewahrt werden kann. Das mulmige Gefühl eines großen Experiments mit unbekanntem Ausgang bleibt.
Weiterlesen: Pressemitteilung zum Schuljahresbeginn: Viele Fragen und ein mulmiges Gefühl
Am heutigen Tag "regnet" es Informationen aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Wir haben alle Infos in diesem Artikel zusammengefasst.
Weiterlesen: Schuljahresbeginn 2020/2021 - Eine Zusammenfassung
Rückkehr aus den Ferien, Schulpflicht und Quarantäne - Das entsprechende Schreiben aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hier als Download
Schreiben als PDF zum Herunterladen
Weiterführende Links
Bundesministerium für Gesundheit: Regelungen für Einreisende nach Deutschland im Zusammenhang mit COVID-19
Liste der Risikogebiete
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html